EMS-Training

Setzen Sie die Energie frei

Kräfte mobilisieren

EMS steht für ein schnelles, effektives und dynamisches Training. Ob Sie Ihre Rückenmuskulatur stärken, Cellulite reduzieren, den Stoffwechsel anregen oder Schmerzen lindern möchten: Wir können EMS sehr vielseitig für Ihre Fitness und Gesundheit einsetzen.

EMS Intro

Was ist EMs?

Mithilfe elektrischer Impulse werden Muskeln gezielt von außen angesteuert und stimuliert, um eine Muskelkontraktion hervorzurufen – bis zu 85-mal pro Sekunde. Seit den 70ern nutzen Physiotherapeuten die Elektro-Myo-Stimulation (EMS), um Muskeln aufzubauen, insbesondere während der Rehabilitation oder ergänzend zu schmerzlindernden Maßnahmen. Auch im Hochleistungssport ist EMS eine wertvolle Ergänzung zum klassischen Krafttraining.

Darum geht’s:

EMS stimuliert mehrere Muskelgruppen gleichzeitig durch sanfte elektrische Impulse. Dies ermöglicht ein effektives Training in kürzerer Zeit – ideal für einen aktiven Lebensstil.
Die Intensität der Impulse wird auf Sie und Ihr Fitnesslevel abgestimmt. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – EMS bietet jedem die Möglichkeit, sein Training optimal zu gestalten. .
EMS kann die Tiefenmuskulatur stärken und die Durchblutung anregen. Es wird häufig für eine bessere Beweglichkeit, den Muskelaufbau oder Bodyforming genutzt und kann Ihnen helfen, sich insgesamt fitter und wohler zu fühlen.
EMS basiert auf Methoden, die in der Physiotherapie und im Leistungssport etabliert sind. Es ergänzt klassische Trainingsformen und ist eine innovative Möglichkeit, Fitnessziele effizienter zu erreichen.

SO WIRKT EMS:

Mitgliedschaften und EMS
Kurs Functional Body
Kurs Power workout
Werde Mitglied bei VitalPLUS
Kurs Hathayoga
Training bei VitalPLUS
Räumlichkeiten Outdoortraining
Räumlichkeiten Indoortraining

Rücken stärkEN

EMS kann gezielt die tiefliegende Rückenmuskulatur aktivieren, um Verspannungen zu lösen und die Haltung zu verbessern. Dadurch können Beschwerden wie Rückenschmerzen reduziert werden.

Regeneration fördern

Nach intensiven Sporteinheiten oder körperlicher Belastung kann EMS die Durchblutung anregen und die Muskeln entspannen. Das kann den Regenerationsprozess unterstützen und Muskelkater verringern.

Gewicht verlieren

Durch die gezielte Aktivierung der Muskulatur kann der Kalorienverbrauch erhöht werden. In Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung kann das die Gewichtsabnahme fördern.

Unterstützung bei Arthrose

EMS kann helfen, die umliegende Muskulatur zu stärken und dadurch die Gelenke entlasten. Dies kann zu besserer Beweglichkeit und mehr Wohlbefinden beitragen.

Bandscheiben entlasten

Eine gestärkte Muskulatur im Rücken- und Bauchbereich kann die Wirbelsäule stabilisieren und den Druck auf die Bandscheiben reduzieren. Das kann zur Vorbeugung oder Linderung von Beschwerden beitragen.

Beckenboden stärken

EMS kann die Beckenbodenmuskulatur aktivieren, was besonders nach Schwangerschaften oder bei Problemen mit der Blasenkontrolle unterstützend wirken kann.

Schmerzen lindern

In Kombination mit physiotherapeutischen Ansätzen kann EMS genutzt werden, um verspannte Muskeln zu entspannen und Schmerzen zu lindern.

Muskelaufbau bei Verletzungen

Nach Verletzungen oder Operationen kann EMS als sanfte Methode eingesetzt werden, um Muskelschwund vorzubeugen und den Wiederaufbau zu unterstützen.

Kosten­los Ausprobieren

Klingt spannend? Probieren Sie das EMS-Training bei uns aus und machen Sie sich selbst ein Bild von der Wirkung. Melden Sie sich jetzt zu einem kostenlosen Probetraining an.

Termin vereinbaren Mitgliedschaft & Preise